Bodenrichtwert

Wenn der Wert der eigenen Immobilie ermittelt wird, stoßt man auf den Begriff „Bodenrichtwert“. Doch was genau ist eigentlich der Bodenrichtwert, wie wird dieser ermittelt und welche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle? Was ist eigentlich der Bodenrichtwert? Der „Bodenrichtwert“ ist ein amtlicher Durchschnittswert zur Bestimmung vom Wert eines Grundstücks. Er ist ein Hilfswert bei

Zum Post

Nachbarschaftsmarketing – Gründe, weshalb Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten

Heutzutage denkt man beim Verkauf einer Immobilie häufig nur daran, diese lediglich auf den großen Immoportalen online zu stellen und dort zu präsentieren. Dabei stammen viele Immobilienkäufer aus der nahen Umgebung der zu verkaufenden Immobilie, weshalb „Nachbarschafts-Marketing“ eine gute Methode ist, um diese Zielgruppe mit Werbung direkt vor Ort zu erreichen. Wenn man die richtigen

Zum Post

Die Kraft von Home Staging – 5 Gründe, weshalb sich Home Staging auszahlt

Bei einem Besichtigungstermin zählt der erste Eindruck, denn je wertiger die Immobilie präsentiert wird, umso höher wird der Kaufpreis sein, den ein Interessent dafür zu zahlen bereit ist. Der Immobilienverkäufer muss das Ziel verfolgen, den Interessenten von der Immobilie zu überzeugen. Deshalb muss die Immobilie gekonnt in Szene gesetzt werden. Mit Home Staging ist das

Zum Post

Droht Deutschland eine Immobilienpreisblase?

Die steigenden Immobilienpreise in Deutschland werden schon seit längerer Zeit immer wieder thematisiert. Wie lange kann das noch so weitergehen? Denn laut DIW wird das Risiko einer Immobilienpreisblase auf über 90% geschätzt. Doch was genau ist eine Immobilienpreisblase, wie entsteht diese und droht Deutschland eine Immobilienpreisblase? Was versteht man eigentlich unter einer Immobilienblase? Bei dem

Zum Post

War der Immobilienkauf vor zehn Jahren wirklich leichter als heute?

Viele Menschen sind verzweifelt, denn der Weg sich eine eigene Immobilie zuzulegen ist zeitaufwendiger und beschwerlicher geworden. Die Preise sind stark gestiegen und das Angebot im Immobilienmarkt ist wie leergefegt. Wenn man vor zehn Jahren eine Immobilie erworben hätte, wäre es viel leichter gewesen, meinen viele enttäuschte Interessenten. Aber stimmt das? Hatten es Menschen, die

Zum Post