Instandhaltung von Immobilien

Nach dem Kauf einer passenden Immobilie fallen u. a. Instandhaltungskosten an. Immobilienbesitzer sollten dem Thema Instandhaltung mehr Aufmerksamkeit schenken. Durch regelmäßige Instandhaltung wird der Wert der Immobilie erhalten. Der Werterhalt sorgt für eine gute Rendite und damit auch für eine gute Altersvorsorge. Wir verraten Ihnen, was Sie unbedingt über das Thema Instandhaltung wissen sollten. Nachfolgend

Read More

Welche Änderungen gibt es im Jahr 2020 für Immobilienbesitzer?

Auch im Jahr 2020 gibt es viele gesetzliche Veränderungen für Immobilieneigentümer. Zu diesen Veränderungen zählen die Wohngeldreform, die Einführung des Mietendeckels, eine Regelung zur Verteilung der Maklerprovision, die Grundsteuerreform und die steuerliche Abschreibung bei der energetischen Sanierung. Was genau hinter den Änderungen steckt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 1) Verteilung der Maklerprovision Dieses Gesetz regelt,

Read More

Wohnungen über dem Discounter

Normalerweise kennt man die Discounterketten Lidl und Aldi als Händler, die Lebensmittel zu günstigen Preisen verkaufen. Doch die Discounter haben die Immobilienbranche für sich entdeckt und wollen bezahlbare Wohnungen über den eigenen Filialen errichten. Ist die Idee realisierbar, dass es bei den Discountern neben Lebensmitteln auch bald Mietverträge gibt? Aldi Nord möchte in Berlin an

Read More

Bodenrichtwert

Wenn der Wert der eigenen Immobilie ermittelt wird, stoßt man auf den Begriff „Bodenrichtwert“. Doch was genau ist eigentlich der Bodenrichtwert, wie wird dieser ermittelt und welche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle? Was ist eigentlich der Bodenrichtwert? Der „Bodenrichtwert“ ist ein amtlicher Durchschnittswert zur Bestimmung vom Wert eines Grundstücks. Er ist ein Hilfswert bei

Read More

Nachbarschaftsmarketing – Gründe, weshalb Sie beim Immobilienverkauf nicht nur auf Immobilienportale setzen sollten

Heutzutage denkt man beim Verkauf einer Immobilie häufig nur daran, diese lediglich auf den großen Immoportalen online zu stellen und dort zu präsentieren. Dabei stammen viele Immobilienkäufer aus der nahen Umgebung der zu verkaufenden Immobilie, weshalb „Nachbarschafts-Marketing“ eine gute Methode ist, um diese Zielgruppe mit Werbung direkt vor Ort zu erreichen. Wenn man die richtigen

Read More